
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.tgv-leimersheim.de/?p=6949
Sportabzeichen 2024
14 Aktive haben sich 2024 den Anforderungen des Sportabzeichens gestellt und die notwendigen sportlichen Leistungen erbracht. Ganz besonders froh sind wir über die silbernen Abzeichen für unsere Jüngsten, Kiyan und Milan.
In einer kleinen Feierstunde wurden die Urkunden übergeben und mit einem Gläschen Sekt begossen (nur Ü18 ).
Für 2025 haben wir uns fest vorgenommen, das leider von uns etwas vernachlässigte Sportabzeichen, wieder stärker in den Fokus zu rücken. Wir werden spätestens im März 2025 die Abnahmetermine bekanntgeben und hoffen auf hohe Beteiligung.
Vielen Dank nochmals an Birgit und Isabell für ihr Engagement.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.tgv-leimersheim.de/?p=6946
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.tgv-leimersheim.de/?p=6940
Zum Jahresende 2024
Liebe TGV-lerinnen, liebe TGV-ler,
zum Jahresende möchte ich mich nochmals bei Euch melden und ein kurzes Resümee ziehen.
Der Zustand der Welt hat sich leider nicht verbessert. Eher das Gegenteil ist eingetreten.
Menschen bringen sich gegenseitig um oder machen sich mit anderen Mitteln das Leben schwer.
Und das geschieht im Großen wie im Kleinen. Dabei haben wir wahrlich genug Probleme, die wir zu lösen hätten.
Und häufig ist es einfach nur Machtstreben, Eitelkeit oder schlicht Dummheit.
Uns bleibt dann nur, diesem sinnlosen Tun unser Engagement entgegen zu stellen.
Und das machen ganz viele von uns jeden Tag. Dafür bedanke ich mich ganz herzlich.
Dank dieser vielen helfenden Hände ist es möglich das Vereinsleben und auch die vielfältigen Aktivitäten in unseren Dorf aufrecht zu erhalten. Unsere aktiven Abteilungen konnten alle weitergeführt werden. Und wir konnten mit Katharina Keller und Wenke Ahlfänger zwei neue Übungsleiterinnen dazu gewinnen.
Unsere außersportlichen Aktivitäten erstreckten sich über den „Dreck-Weg-Tag“, Ausschank beim Feuerwehrfest, Flammkuchen bei der Kerwe sowie Barbetrieb und Aufbau bei diversen Faschingsveranstaltungen. Überall fanden sich begeisterte Helfer, die den Solidaritätsgedanken leben und umsetzen.
Die Hofbegrünung des TGV-Heims hat auch den zweiten Sommer überstanden und wir freuen uns auf einen gemütlichen Innenhof. Bei Nahkauf-Nuber war die Sammelaktion „Schein für Vereine“ so erfolgreich, dass wir mehrere Sportartikel anschaffen konnten. Dieses Jahr waren wir sogar mit 14 Teilnehmenden bei dem Erste-Hilfe-Kurs des DRK.
An unserem TGV-Heim ist die Sommerküche inzwischen zu einer festen Größe für unterschiedlichste Veranstaltungen geworden. Und die Abteilung Volleyball hat sogar einen Weihnachtsbaum für den Hof besorgt.
Besonders bedanken möchte ich mich für die Betreuung der Homepage durch Gabi Schramm, Facebook durch Katharina Keller und den neu geschaffenen „Newsletter“ durch Karlheinz Hömisch.
Und genauso herzlich möchte ich mich bedanken bei den „Damen im Hintergrund“, Kerstin Schudra, Sandra Fleck, Carolin Juris, Neli Kirchner, Ursel Boltz und Monika Dambach, die praktisch wöchentlich dafür sorgen, dass die für unseren Verein existenziell notwendigen bürokratischen Arbeiten erledigt werden.
Der Anbau an die Hugo-Dörrler-Halle wurde tatsächlich fertig und unsere Turngeräte sind verräumt.
Die Nikolauswanderung unserer Kleinsten zum Pfälzer-Wald-Haus war ein voller Erfolg. Unsere Grillmeister Stefan Begoin und Christian Großhans sorgten für köstliche Bratwürstchen und die Kleinen ließen sich auch von dem etwas widrigen Wetter nicht schrecken. Vielen Dank an den Pfälzer-Wald-Verein der uns die Hütte zur Verfügung gestellt hatte.
Wer sich schon einen Termin vormerken will: Mitgliederversammlung des TGV ist am 11.04.2025 um 19.00.
Wir danken allen die uns in diesem Jahr unterstützt haben und wünschen Euch ein frohes Weihnachtsfest, viel Gesundheit und einen guten Start in das Neue Jahr.
Euer TGV-Vorstand
Werner Aumann
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.tgv-leimersheim.de/?p=6936
Vereinsinterner Wettkampf im Turnen
Am 17.11.2024 fand unser erster vereinsinterner Wettkampf im Turnen statt.
Nach einer gemeinsamen Aufwärmung der Mädchen und der Begrüßung durch Werner Aumann ging es für die 24 Turnerinnen zwischen 6 und 14 Jahren um 10.30 Uhr an das erste Gerät, den Boden. Danach folgten Reck, Schwebebalken, Sprung und Minitrampolin, wo die Mädchen ihre einstudierten Elemente und Übungen zeigten. Alle Mädchen und auch wir Trainerinnen, an diesem Tag als Kampfrichterinnen tätig, waren mit voller Konzentration bei der Sache, so dass nach guten drei Stunden die Platzierungen errechnet werden konnten.
In der Zwischenzeit konnten sich die Zuschauer mit Brezeln, Kaffee, Kuchen, Waffeln und Getränken versorgen, oder bei der Tombola, die vom Jugendausschuss organisiert wurde, mit tollen Preisen eindecken.
Als Abschluss stand noch die Siegerehrung auf dem Programm. In den drei Riegen wurden die Mädchen von Sandra Fleck und uns Trainerinnen geehrt. Jede Teilnehmerin erhielt eine Medaille und eine Urkunde, die Erstplatzierten Klara, Leana und Lara bekamen einen Pokal überreicht.
Wir bedanken uns bei der Vorstandschaft, den Helferinnen bei der Essensausgabe, den Übungsleiterinnen und Helferinnen in der Halle, dem Jugendausschuss, den Eltern für ihre Kuchen- und Teigspenden und allen, die uns beim Auf- und Abbau geholfen haben!
Die Trainerinnen Marlene und Carolin

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.tgv-leimersheim.de/?p=6932