Bei strahlendem Sonnenschein und mit 18 Aktiven startete die TGV-Abteilung Volleyball ihre diesjährige „Boßeltour“. Auch unser jüngster Lars mit knapp einem Jahr und Peter im Rollstuhl waren mit dabei. Von Hans wie üblich bestens organisiert ging es in Richtung Neupotz.
Die Verpflegung ließ nichts zu wünschen übrig. Selbst original handgemachte Frühlingsrollen wurden kredenzt. Von der Getränkevielfalt wollen wir mal lieber schweigen. Dass dieser Gesellschaftssport nicht ganz ungefährlich ist mussten wir leider erfahren. Bisher waren die schlimmsten körperlichen Schädigungen meist in Form von Leberdeformationen und Lachkrämpfen zu verzeichnen. Doch dieses Mal wurde auch ein Schienbein von einer brachial geschleuderten Vollgummikugel getroffen. Zum Glück war der Biervorrat in einer Kühlbox gerade sowieso leer geworden, sodass ein Eisbeutel zur Erstbehandlung zur Verfügung stand.
Aber alle konnten den Weg bis zum Ziel, das Fußballervereinsheim Neupotz, erreichen.
Nach einem kulinarischen Abschluss ging es zurück nach Leimersheim, wo die letzten in völliger „Umnachtung“ gegen 20 Uhr eintrafen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.tgv-leimersheim.de/?p=6705
Mit großem Engagement hat sich der TGV wieder mit dem Flammkuchenstand an der Lämerscher Kerwe beteiligt.
Der Aufbau wurde am Freitag unter kompetenter Anleitung der“ Aufbauqueen“ Jule mit viel „Frauenpower“ gemeistert.
Und auch die jeweiligen Schichten waren immer gut besetzt. Neben mehreren Dauerhelfern wie Otti und Freunde sowie Patrick, Maximus und Jannis waren auch viele neue Gesichter dabei. Besonders erfreulich ist, dass auch die personell etwas „kleineren“ Abteilungen wie Kampfsport, Badminton und Volleyball jeweils eine volle Schicht gestellt haben.
Und manche, wie zum Beispiel Hans Keiber oder Caro , waren sogar mehrfach im Einsatz.
Vielen Dank an alle Helfer und Helferinnen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.tgv-leimersheim.de/?p=6703
Für die Mitglieder des TGV bieten wir im Herbst wieder Kurs-Angebote Yoga für Erwachsene an:
Lu Jong – Meditation in Bewegung, Tibetisches Heilyoga
Lu Jong ist eine tibetische Bewegungslehre, deren Körperübungen dem tibetischen Buddhismus entstammen sowie auf der tibetischen Medizin basieren (v.a. auf dem Wissen um die 5 Elemente). Beim Lu Jong werden die Elemente gezielt bearbeitet und die Energiekanäle des Körpers an bestimmten Punkten verschlossen, an anderen Stellen geöffnet mit dem Ziel eine dauerhafte Öffnung und Stärkung der Kanäle zu erreichen und Blockaden zu beseitigen. „Lu Jong ist Meditation in Bewegung“
Kursleitung Lu Jong: Rebecca Arnold Dauer: 12 x 90 Minuten Ort: TGV Sportzentrum, Hauptstr. 15a
Kurs A: jeweils donnerstags, von 17.00 bis 18.30 Uhr Wöchentlich: vom 7. September bis 14. Dezember 2023, Ausnahmen (kein Yoga): am 21. September, 12. Oktober und 16. November Kurs B: jeweils donnerstags, von 19.00 bis 20.30 Uhr Wöchentlich: vom 7.September bis 14. Dezember 2023, Ausnahmen (kein Yoga): am 21. September, 12. Oktober und 16. November
Yoga für Anfänger mit Katharina
Gemeinsam etwas Neues zu entdecken macht Spaß. Erlerne mit anderen Yoganeulingen die Grundlagen, um sicher und gesund in die Yogapraxis einzusteigen. Wir starten mit sanftem Yoga und steigern uns von Woche zu Woche. So werden in kurzer Zeit aus einzelnen Asanas kleine Yogaflows. Sei dabei und spüre die positive Wirkung von Yoga.
Kursleitung Yoga für Anfänger: Katharina Keller Dauer: 8 x 60 Minuten Ort: TGV Sportzentrum, Hauptstr. 15a
Kurs 2: jeweils freitags, von 18.00 bis 19.00 Uhr Wöchentlich: vom 1. September bis 26. November 2023, Ausnahmen (kein Yoga): am 22. September, 6., 13. und 27. Oktober und am 10. November
Es sind keine Vorkenntnisse oder Vorerfahrungen erforderlich. Trainiert wird in bequemer und leichter Kleidung (z.B. Leggings), grundsätzlich kann barfuß praktiziert werden, bei einzelnen Übungen werden Socken benötigt. Bitte eine Gymnastikmatte und Sportsocken mitbringen. Die Kurseinheiten bauen aufeinander auf, daher ist eine regelmäßige Teilnahme empfohlen.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich. Nach Rücksprache mit den Kursteilnehmern können Änderungen der Anfangszeiten erfolgen. Für Fragen und Anmeldungen bitte bei Sandra Fleck melden, telefonisch oder per Mail (sandra.fleck@tgv-leimersheim.de )
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.tgv-leimersheim.de/?p=6694
Von Christel Bers organisiert startete eine bunt gemischte Gruppe des TGV zu einer Fahrradtour nach Speyer. Ersten Ermüdungserscheinungen wurde in Germersheim mit einer Sekt-Schluckimpfung entgegen gewirkt. Sie verursachte neben einer noch besseren Stimmung auch einem übereifrigen Bremsversuch mit Handstandüberschlag über den Lenker. Aber da die Dame außerordentlich gelenkig ist, ging das nicht nur ohne jeglichen Schaden ab sondern beeindruckte die Anwesenden auch ob der unglaublichen Eleganz.
Bei bestem Wetter ging es zunächst zum Alten Hammer, wo die verbrauchten Kalorien wieder einverleibt wurden. Mit dem Besuch des Bauernmarktes und einem abschließenden Eis ging es auf den Heimweg. Auch da zeigte eine Übungsleiterin, dass es auch durchaus sportliche Varianten gibt, das Fahrrad zu verlassen. Zum Glück ging alles ohne Blessuren ab und wir waren glücklich gegen 18.45 Uhr wieder zuhause. Vielen Dank an Christel für die tolle Organisation.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.tgv-leimersheim.de/?p=6700
Bereits im Juni starteten 15 Tänzerinnen und 1 Tänzer in die Vorbereitung für die nächste Faschingskampagne. Das Training begannen sie mit dem neu einstudierten Aufwärmtanz. Nach den doch sehr schweißtreibenden Aufwärmübungen proben die Kids fleißig ihren neuen Gardetanz, der auch in der kommenden Saison den Auftakt vieler Abendveranstaltungen darstellen wird.
Bedingt durch die Sommerferien legten unsere Jung-Gardisten in den letzten Wochen allerdings eine kleine Pause ein. Um sicherzustellen, dass nach den vier langen Wochen Pause alle wieder zu altem Schwung zurückfinden, beendeten die Sternschnuppen ihr erstes Training diese Woche beim Eis-Michel. Die Sternschnuppen genossen diesen schönen Abschluss der Ferien und stimmten sich somit auf den Endspurt der Vorbereitung und die bevorstehende Tanzsaison ein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.tgv-leimersheim.de/?p=6698